Qigong Präventionskurs mit Klostermühlenführungen (Öl- und Getreidemühlen)
Mit frischer Energie und mehr Wohlbefinden
in Verbundenheit mit der Natur -
Auszeitwochenende für Körper, Geist und Seele!
im Kloster Springiersbach
Qigong Präventionskurs Genießen Sie modernes Qigong und Stille im Kloster Springiersbach.
Gesundheitsreisen im Klosterambiente bieten soviel mehr: Achtsamkeit, Orte der Stille und Erholung
- Auszeitinseln - Zeit für sich selbst!
Qigong Seminartage Genießen Sie modernes Qigong in liebevoller Achtsamkeit und Ruhe, um wieder bei sich selbst anzukommen! Erspüren Sie die Stille und den Frieden im Inneren! In diesem Seminar finden Sie in achtsamer Weise in die erholsame innere Ruhe - mit sanften, weichen und fließenden Qigong Übungen und mit Meditationstechniken. Die Qigong Übungen sind aus dem stillen, bewegten und spontanen Formenkreis, sie sind langsam, weich und fließend ohne Verrenkungen. Bei schönem Wetter können Qigong Einheiten auch im Klostergarten stattfinden. Zusätzlich haben Sie Zeit für sich zum Lesen, Relaxen und Spazierengehen.
Qigong wurde ursprünglich in den daoistischen Klöstern Chinas kultiviert und entwickelt. Qigong ist eine jahrtausendalte chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform, die als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) alle Übungen zusammenfasst, die im Körper die Lebensenergie „Qi“ steuern und beeinflussen. Die harmonischen Verbindungen von Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung können leicht erlernt werden. Qigong beeinflusst im positivem Sinne Körper, Geist und Seele. Bei regelmäßiger Praxis fördert Qigong Ihre Selbstheilungskräfte, wirkt schlaf- und stressregulierend und wirkt präventiv Burnout u.v.m. vor.
Das Kloster Springiersbach im Herzen der schönen Landschaft von Mosel, Eifel und Hunsrück mit ihrer reichen und barocken Klosterkirche ist ein idealer Ort um mit Qigong in die Stille zu gehen. Gesundheitsreisen im Klosterambiente bietet soviel mehr: Orte der Stille und Ruhe, hervorragende regionale Küche, Unterkunft im historischen Klosterambiente.
Wir freuen uns auf ein energievolles und schönes Gesundheitsseminar!
Modernes Qigong mit Klostermühlenführungen
Samstag / Sonntag 08. u. 09. Mai 2021
Anreisetag: Vorabend 07. Mai 2021
Verschenken Sie mit Freude ein Gesundheitswochenende
Qigong und Stille im Kloster Springiersbach
Dozenten:
Qigong: Bianca Jakobi
Qigong-Lehrerin mit gesetzlicher Krankenkassenzulassung nach § 20 SGB V Prävention
Klostermühlenführungen: Walter Debald
Vorsitzender Förderverein Klostermühlen, Bengel-Springiersbach
Seminartage:
Anreisetag: Freitagabend
Abreisetag: Sonntagnachmittag
Wochenende Seminargebühren:
Qigong Anfänger / Fortgeschrittene mit Klostermühlenführungen
Gesamtkosten 382,- € inkl. MwSt. je Seminar und Person
230,- € Seminargebühren
6,- € Klostermühlenführungen
146,- € * Kost und Logis mit Tagesraumpauschale im Kloster Springiersbach
mit hervorragender, regionaler Küche im EZ mit DU & WC
Wichtige Hinweise
Die Kosten für Kost und Logis und eine Tagesraumpauschale von 146,- € * werden Ihnen direkt vom Kloster Springiersbach in Rechnung gestellt und sind direkt an diese zu entrichten.
Dieser Qigong Kompakt Präventionskurs nach § 20 SGB V Prävention wird von den gesetzlichen Krankenkassen mit mindestens 75,- € und bis zu 100 % bezuschusst. Bitte setzen Sie sich vorab mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an den Kloster- und Geländeführungen sowie an den
Klostermühlenführungen auf eigene Gefahr geschieht.
Kursort:
Bildung- und Exerzitienhaus Carmel Springiersbach
Kloster Springiersbach
Karmeliten Str. 2 / 54538 Bengel
Anfahrt mit dem Auto:
Aachen 140 km
Bonn 50 km
Düsseldorf 170 km
Köln 140 km
Anfahrt mit der DB (Bahnstrecke Koblenz-Trier) bis Bengel Bahnhof (2 km entfernt vom Kloster):
In Bengel besteht die Möglichkeit mit einem vorbestellten Taxi zum Kloster Springiersbach befördert zu werden.
Änderungen vorbehalten
Es besteht auf alle Fotos und Texte ein Copyright